Aachener Dienstleistungsforum l digital und kostenfrei reposted this
𝐃𝐢𝐬𝐫𝐮𝐩𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐒𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞 In der Vergangenheit (und auch heute noch) ist Service sehr häufig reaktiv, das heißt Service wird erbracht, wenn bereits ein Problem aufgetaucht ist. Das dies weder effizient noch zufriedenstellend ist, dürfte jedem klar sein. Im Rahmen des Aachener Dienstleistungsforum l digital und kostenfrei haben wir uns die Frage gestellt: Was muss jetzt also passieren?🤔 1️⃣𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐮𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐡𝐚𝐬𝐞 Der Service muss sich mit der gesamten Nutzungsphase eines Assets befassen. 𝑊𝑖𝑒 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑑𝑎𝑠 𝐴𝑠𝑠𝑒𝑡 𝑏𝑒𝑖𝑚 𝐾𝑢𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑔𝑒𝑠𝑒𝑡𝑧𝑡? 𝑊𝑜 𝑠𝑡𝑒ℎ𝑡 𝑒𝑠? 𝑊𝑒𝑙𝑐ℎ𝑒 𝑍𝑖𝑒𝑙𝑒 𝑠𝑜𝑙𝑙𝑒𝑛 𝑚𝑖𝑡 𝑑𝑒𝑚 𝐸𝑖𝑛𝑠𝑎𝑡𝑧 𝑒𝑟𝑟𝑒𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛? Diese und weitere Fragen müssen systematisch erfasst, aufbereitet und beantwortet werden. 2️⃣𝐒𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞 𝐚𝐥𝐬 𝐓𝐚𝐤𝐭𝐠𝐞𝐛𝐞𝐫 Vor allem in Bezug auf die wertsteigernde Kreislaufwirtschaft ist Service 𝚍̲𝚎̲𝚛̲ Enabler! Durch die Systematisierung der Nutzungsphase können die Kundenbedürfnisse besser erfasst werden und so die tatsächlichen Leistungen darauf angepasst werden. 𝐵𝑒𝑑𝑎𝑟𝑓 𝑒𝑠 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝑊𝑎𝑟𝑡𝑢𝑛𝑔? 𝑀𝑢𝑠𝑠 𝑑𝑎𝑠 𝐴𝑠𝑠𝑒𝑡 𝑔𝑒𝑛𝑒𝑟𝑎𝑙ü𝑏𝑒𝑟ℎ𝑜𝑙𝑡 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛? 𝐺𝑖𝑏𝑡 𝑒𝑠 𝑒𝑖𝑛𝑧𝑒𝑙𝑛𝑒 𝐾𝑜𝑚𝑝𝑜𝑛𝑒𝑛𝑡𝑒𝑛 𝑑𝑖𝑒 𝑔𝑒𝑢𝑝𝑔𝑟𝑎𝑑𝑒𝑡 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑚ü𝑠𝑠𝑒𝑛? Besonders wichtig ist hierbei auch der Schulterschluss zwischen Service und Produktentwicklung, um die Erkenntnisse in die nächste Produktgeneration zu überführen. 3️⃣𝐃𝐢𝐬𝐫𝐮𝐩𝐭𝐢𝐯𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞 In vielen Branchen und Tätigkeiten hat die Industrialisierung Einzug gehalten. Der Service, insbesondere der Field Service, gleicht eher einer Manufaktur. Ein Techniker fährt zu einem Kunden um an einer Maschine zu arbeiten. 𝐼𝑠𝑡 𝑑𝑎𝑠 𝑤𝑖𝑟𝑘𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑒𝑓𝑓𝑖𝑧𝑖𝑒𝑛𝑡? 𝐷𝑢𝑟𝑐ℎ 𝑑𝑖𝑒 𝐷𝑖𝑔𝑖𝑡𝑎𝑙𝑖𝑠𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑒𝑟𝑔𝑒𝑏𝑒𝑛 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑠𝑐ℎ𝑜𝑛 𝑛𝑒𝑢𝑒 𝑀ö𝑔𝑙𝑖𝑐ℎ𝑘𝑒𝑖𝑡𝑒𝑛, 𝑎𝑏𝑒𝑟 𝑟𝑒𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑑𝑎𝑠 𝑎𝑢𝑠? Wir am FIR an der RWTH Aachen sind der Überzeugung das eine Industrialisierung des Service nur der erste Schritt ist, aber es eigentlich disruptiver Innovation bedarf. Meine These: in 10 Jahren fährt kein Service-Techniker mehr zum Kunden.💥 Wie sehen Sie das? Begleiten Sie uns auf dieser Reise und prägen die Zukunft des Service um nachhaltig, wettbewerbsfähige Wertschöpfungssysteme zu gestalten.